Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns selbstverständlich kontaktieren, am Besten per E-Mail oder mit dem Kontaktformular. Wir rufen Sie auch gerne zurück.

Managed ((OTRS)) Community Edition Hosting
OTRS (Open Ticket Request System) ist ein Kommunikationsmanagementsystem besonders für den Betrieb eines Help-Desks oder für das interne Issue-Tracking geeignet.
Die Managed ((OTRS)) Community Edition Hosting Experience mit SaaS Web
1 Domain inklusive
Wählen Sie zwischen Endungen mit ch, at, biz, com, de, es, fr, info, net und org. Wir ziehen auch Ihre bestehende Domain auf Wunsch um. Andere Domainendungen stehen auch kostenpflichtig zur Verfügung.
1 SSL Zertifikat inklusiv
Internetverbindungen sollten grundsätzlich verschlüsselt sein - ob mit oder ohne sensible Daten. Daher bietet SaaS Web standardmäßig ein SSL Zertifikat (Let’s Encrypt) für eine Domain (mit/ohne www), auf Wunsch werden auch andere eingerichtet.
Aktuelle Version ((OTRS)) Community Edition wird vorinstalliert
SaaS Web installiert stets das original Package von der Community - Sie verfügen über alle Funktionen, ohne Einschränkung. Sie erhalten einen Administrator Zugang und können ((OTRS)) Community Edition nach Belieben konfigurieren.
Updates des Cores und der Plugins
SaaS Web nutzt spezielle Software, um zeitnah über Updates informiert zu werden und entsprechend schnell Updates einzuspielen. Es findet kein automatisches Updaten der OTRS Community Edition statt, Aktualisierungen werden immer manuell durchgeführt und somit die Gefahr vor fehlerhaften Updates deutlich reduziert.
Tägliche Full Backups der OTRS-Instanz
Damit Software-Fehler oder andere Pannen keinen bedeutenden Ausfall bewirken, führt SaaS Web mindestens einmal täglich ein komplettes Backup der OTRS-Instanz.
VPN geschützter Zugriff
Gegen Aufpreis bietet SaaS Web die Möglichkeit, den Zugang zur Anwendung mit VPN zu sichern. Bei Aktivierung lässt sich die Oberfläche ohne VPN nicht mehr aufrufen; so werden Angriffe direkt abgewehrt.
Intrusion und Malware Detection
Angriffe kann man nicht vermeiden, man kann sich jedoch schützen bzw. sich gegen Angreifer verteidigen. SaaS Web führt regelmäßige Scans durch und nutzt verschiedene Techniken, um Angriffe bereits im Ansatz zu stören (Honeypots, Blacklists).
Availability & Performance Monitoring
Um sicher zu gehen, dass die Anwendung auch alle Nutzer bestens bedient wird die Performance gemessen und die Infrastruktur bei Bedarf angepasst.
Ihre Vorteile mit SaaS Web
- Keine Systemadministration für Sie
- Immer Up-to-Date
- Verfügbarkeits- und Leistungsüberwachung
- Premium Service:
Schnell und effektiv - Indivduelle Setups
- Backup Verwaltung
- Enterprise Cloud Infrastruktur
powered by VMware vSphere - TierIV Datacenter
(99,95% garantierte Verfügbarkeit) - Hohe Bandbreite bis 10 Gbit/s
- Volle Redundanz in Hardware und Internet-Anbindung
Detaillierte Informationen zu ((OTRS)) Community Edition
Das Open Ticket Request System (OTRS) ist ein Ticketsystem oder Kommunikationsmanagementsystem, welches oft als Helpdesk-System bzw. Issue-Tracking-System eingesetzt wird. OTRS ist freie Software und steht unter der GNU Affero General Public License (AGPL). OTRS ist die ITSM-Komponente (IT Service Management) der Open Source Business Alliance.
Umfangreiche Funktionen
Die OTRS Help Desk Software bietet die Voraussetzungen für herausragenden Kundenservice. Nutzen Sie die erprobten Funktionen von OTRS Community Edition, um bessere Kundenbeziehungen zu gestalten und Wettbewerbsvorteile konsequent auszubauen.
Zahlreiche Zugangsmöglichkeiten zur Ticketerstellung
Ticket-Erstellung und/oder Verwaltung kann per Web, E-Mail, Telefon, Fax, PDA, SMS erfolgen oder sogar per SOAP/XML Schnittstelle beispielsweise wenn Tickets automatisiert aus einer anderen Anwendung heraus erstellt werden sollen.
Automatisierung von Prozessen
Technische Events können definiert werden, aufgrund dessen der Status, die Queue, der Besitzer und weitere Attribute eines Tickets automatisch geändert werden können. Hierarchische Eskalationen sowie automatisches Verschieben von Tickets in bestimmte Queues werden dadurch auf einfache Weise möglich.
Individuelle Übersichten
In der Dashboard- und den Ticket-Übersichten können individuell zusammengestellt werden, beispielsweise welche Ticket-Attribute z.B. Status, Queue, Priorität oder Eskalationszeiten und sogar Freitextfelder angezeigt werden sollen. In den Spaltenköpfen lassen sich die angezeigten Ergebnisse bequem mit einem Klick aufsteigend und absteigend sortieren.
Umfangreiche Nutzerverwaltung mit ACL
Der graphische ACL-Editor ermöglicht Berechtigungen einzupflegen wie z.B. dass der 2nd-Level-Support keine Tickets schließen kann, sondern nur der 1st-Level-Support. Die Anzeige von Prozessen lässt sich ebnfalls über ACLs steuern.
Eckdaten
- Projektveröffentlichung: 2001
- Lizenz: AGPL
- Verfügbare Sprachen: ca. 30
- Community Member: 5.000+
- Technologien: Apache/Nginx, Perl, MySQL/PostgreSQL/Oracle
Hilfreiche Links
Allgemeines zu den Managed ((OTRS)) Community Edition Hosting Tarifen
Was bedeutet denn Managed?
Das Managed OTRS Hosting von SaaS Web sieht vor, das Sie sich als Kunde nicht um technische Punkte kümmern müssen. Wir installieren OTRS für Sie und aktualisieren die Anwendung proaktiv und zeitnah. Wir erstellen auch täglich Full Backups. Als Kunde erhalten Sie einen OTRS Admin-Zugang und sind frei OTRS so zu konfigurieren wie Sie möchten.
Wie ist die Anzahl Nutzer in den verschiedenen Tarifen geregelt?
Zunächst ist die Anzahl der über OTRS verwalteten User nicht relevant. Die Tarife werden nach der Anzahl konkurrenter Agents abgestuft. Konkurrente Nutzer sind solche, die gleichzeitig an dem System arbeiten.
Haben Sie ein SLA?
Als Managed Hosting Anbieter für Unternehmen haben wir ein Standard Service Level Agreement. Sollten Sie spezifische Anforderungen haben, können wir auch eine individuelle Vereinbarung aufsetzen.
Kann ich meine bestehende OTRS-Instanz zu SaaS Web umziehen?
In der Regel funktioniert dies, es hängt allerdings von der Ausgangsversion ab und von den eingerichteten Erweiterungen. Da ein Umzug einen gewissen Aufwand bedeutet ist dieser nicht kostenfrei. Bitte kontaktieren Sie uns.
Kann ich für meine OTRS Installation eine eigene Domain nutzen ohne Sie zu SaaS Web umzuziehen?
Ja, das geht auch. Wir teilen Ihnen mit, welche DNS Informationen Sie bei Ihrem Domain-Provider eintragen müssen. Sie sollten allerdings wissen, dass SaaS Web für die OTRS-Instanz eine Domain kostenfrei für Sie registrieren kann (das gilt für die Domainendungen: at, biz, ch, com, de, es, fr, info, net und org).
Technisches zu OTRS
Bekomme ich einen FTP oder SSH Zugang zu meiner OTRS-Instanz?
Nein, als Managed Hosting Anbieter kümmern wir uns um Ihre OTRS Installation. Wir können Ihnen allerdings einen SFTP-Zugang zu den Backups (die Backups werden gepackt und verschlüsselt abgelegt - Sie erhalten also zusätzlich Schlüssel, um die Dateien lesen zu können) einrichten.
Wie lange haltet ihr Backups vor?
Standardmäßig sind es 7 Tage. Wir erstellen Full Backups der Anwendung zuzüglich der Datenbank.
L
148,00 € / Monat
Einmalige Einrichtungsgebühr: 296,00 € (Alle Preise zzgl. MwSt.)
Eigene VM: 2 Cores, 2 GB RAM
Beliebige Anzahl Kunden
5 Agents
20 GB
1 Domain
inklusive
XL
313,00 € / Monat
Einmalige Einrichtungsgebühr: 626,00 € (Alle Preise zzgl. MwSt.)
Eigene VM: 4 Cores, 8 GB RAM
Beliebige Anzahl Kunden
10 Agents
50 GB
1 Domain
inklusive
XXL
438,00 € / Monat
Einmalige Einrichtungsgebühr: 876,00 € (Alle Preise zzgl. MwSt.)
Eigene VM: 6 Cores, 12 GB RAM
Beliebige Anzahl Kunden
25 Agents
50 GB
1 Domain
inklusive
XXXL
589,00 € / Monat
Einmalige Einrichtungsgebühr: 1.178,00 € (Alle Preise zzgl. MwSt.)
Eigene VM: 8 Cores, 16 GB RAM
Beliebige Anzahl Kunden
50 Agents
100 GB
1 Domain
inklusive